- Anschrift
- 001Nierfeldstraße 458313Herdecke
Simone
Fredebeul
Standard
Montag
08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag
08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch
08.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr
- simone.fredebeul@herdecke.de
Sperrmüllabfuhr
Sperrgut, Grünabfälle und Bauschutt
Sperrige Abfälle sind nach der Abfallsatzung der Stadt Herdecke Gegenstände, die wegen ihres Umfanges, ihres Gewichtes oder ihrer Menge nicht über die Restmülltonne entsorgt werden, aber von Hand verladen werden können. Hierzu gehören z.B.
- Tische, Stühle, Schränke
- Betten, Sofas, Sessel, Matratzen
- Kinderwagen, Fahrräder
- Teppiche
Sie können kleine Mengen an sperrigen Abfällen bei der AHE/Vorberg-Gruppe in der Nierfeldstraße 8 anliefern. Bestimmte Gegenstände werden wegen schadstoff- oder wertstoffhaltiger Anteile separat gesammelt.
Nicht zum Sperrmüll gehören beispielsweise:
- Haushalts-, Garten- und Gewerbeabfälle
- Parkett, Laminat
- Decken- und Wandpanele
- Abfälle, die bei Bau-, Umbau- oder Reparaturarbeiten an Bauwerken angefallen sind (Steine, Dachziegel und Dachpappen, Bauhölzer, Fenster, Rollläden, Türen, Wannen und Waschbecken, Kühl- und/oder Elektrogeräte)
Annahmezeiten:
Montag bis Freitag 08.00 bis 17.00 Uhr
Samstag 08.00 bis 13.00 Uhr
Größere Mengen:
Für größere Mengen an sperrigen Abfällen können Sie auch die Sperrgutabfuhr bestellen.
Öffnungszeiten TBH:
Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr
Dienstag zusätzlich 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich 14.00 bis 17.00 Uhr
Elektro(groß)geräte (auch Kühl-/Gefriergeräte)
Des Weiteren können Sie ein Elektrogroßgerät gegen eine Gebühr von 25,00 Euro abholen lassen. Elektrogeräte können Sie auch während der Annahmezeiten bei der AHE/Vorberg-Gruppe in der Nierfeldstraße 8 kostenlos abgeben.
Zum Wegwerfen zu schade?
Der Secondhand – CapBaumarkt, der gemeinsam von der QuaBeD gGmbH und der VHS Witten-Wetter-Herdecke betrieben wird, freut sich über gebrauchte, nicht mehr benötigte Baumarktartikel genauso wie über geeignete Möbelstücke, die in den eigenen Werkstätten von Menschen mit Behinderungen und arbeitslosen Bürgerinnen und Bürgern gereinigt, restauriert und zum Teil zu "traschicken" Einzelstücken umgestaltet werden. Mehr Informationen zum Secondhand – CapBaumarkt finden Interessierte auf der Homepage www.capbaumarkt.de.
Kontakt:
CapBaumarkt
Annenstraße 118-122
58453 Witten
Telefon: 02302-2824661
Mail: info(at)capbaumarkt.de
Homepage: www.capbaumarkt.de
Schädlingsbefall?
- Handanlieferung (ohne Kfz), pauschal 3,00 Euro
- ohne Verwiegung, pauschal Einzel-Kfz (z.B. PKW, Kombi, Kleintransporter) bis 1,80m Fahrzeughöhe 10,00 Euro
- mit Verwiegung, pauschal Einzel-Kfz über 1,80m Fahrzeughöhe oder mit Anhänger bis 100kg 15,00 Euro; für jede weiteren angefangenen 10kg zusätzlich 2,00 Euro
- Sperrgutabfuhr die erste 1/4 Stunde Ladezeit 50,00 Euro
- für jede weitere 1/4 Stunde Ladezeit 100,00 Euro
Der Betrag in Höhe von 50,00 Euro für die erste 1/4 Stunde Ladezeit wird ca. eine Woche vor dem Abfuhrtermin von Ihrem Konto abgebucht. Im Sekretariat der TBH können Sie die Abfuhr bar oder bargeldlos bezahlen. Sollte die Ladezeit länger dauern, erhalten Sie über die noch zu entrichtende Gebühr einen Heranziehungsbescheid.
- Abfallgesetz für das Land NRW
- Kommunalabgabengesetz für das Land NRW