Links und Dokumente
- Umweltbericht der Stadt Herdecke (2004)
> Download
- Stadtökologischer Fachbeitrag der Stadt Herdecke (STÖB)
> Download
- Baumschutzsatzung der Stadt Herdecke
> Download
- "Rechtsprobleme an der Gartengrenze":Informationsbroschüre vom Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen
> Link zur Broschüre
- Abfall-Info der Stadt Herdecke
> Download
- "Konzept zur naturnahen Entwicklung der Fließgewässer in Herdecke" (KNEF)
> Download
- Informationsbroschüre zu Grünflächen-Patenschaften der Stadt Herdecke
> Download
- "Gärtnern ohne Gift" Flyer der nua
> Download
- "Ratgeber für insektenfreundliches Gärtnern" Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
>Download
- "Ratgeber für insektenfreundliches Gärtnern" der Stiftung für Mensch & Umwelt
> Download
- Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ www.kommbio.de
Im Februar 2012 haben sich daher 60 Gemeinden, Städte und Landkreise aus ganz Deutschland zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ zusammengeschlossen. Das Bündnis stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen und rückt den Schutz der biologischen Vielfalt in den Kommunen in den Blickpunkt.
- Biologische Station im Ennepe-Ruhr-Kreis e.V. www.biologische-station.de
Flyer Biologische Station > Download
Flyer Fledermäuse an und in Gebäuden > Download
Flyer Erste Hilfe für Fledermäuse-Findlinge > Download
Veranstaltungskalender 2019 > Download
- www.umwelt.nrw.de
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
- www.bmvi.de
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Hier finden Sie unter anderem die Hochwasserschutzfibel mit nützlichen Informationen zur Eigenvorsorge und Objektschutz
- www.flussgebiete.nrw.de
Hier finden Sie unter anderem:
- Hochwasserrisikokarten
- Hochwassergefahrenkarten
- Bewirtschaftungspläne
- Maßnahmenprogamme
- Blaue Richtlinie - Richtlinie für die Entwicklung naturnaher Fließgewässer in NRW
- Bericht zur vorläufigen Bewertung nach der EG-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (EG-HWRM-RL)
- Broschüre zum Hochwasserrisikomanagement - Schritte zum zukunftsfähigen Umgang mit Risiken durch Hochwasser in NRW
- Steckbriefe der Planungseinheiten
Gründachkataster des RVR
Informationsplattformen zum Thema Hochwasser
(Stand August 2019)
Hochwasser und Wasser allgemein
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Hochwasserrisikomanagement
Link: http://www.bmub.bund.de/themen/wasser-abfall-boden/binnengewaesser/
Umweltbundesamt
Themen rund um das Thema „Wasser“
Link: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Informationen zu den Themen Hochwasserrisikomanagement und Gewässerrenaturierung
Link: www.flussgebiete.nrw.de
Literatur: https://www.flussgebiete.nrw.de/taxonomy/tags/literatur
Bezirksregierung Arnsberg
Hochwasserrisikomanagement und Überschwemmungsgebiete
Link: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/u/ueberschwemmungsgebiete/index.php
Ruhrverband
Flüsse und Seen
Link: http://ruhrverband.de/start/
Digitale Kartendarstellungen
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Umweltdaten vor Ort, Umweltdaten in Kartendarstellung.
Link: www.uvo.nrw.de
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Fachinformationssystem zum Thema „Wasser“ – ELWAS
Link: http://www.elwasweb.nrw.de/elwas-web/index.jsf
Informationen zur Eigenvorsorge
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Hochwasserschutzfibel mit nützlichen Informationen zur Eigenvorsorge und Objektschutz
Link: https://www.fib-bund.de/Inhalt/Themen/Hochwasser/2018-12_Hochwasserschutzfibel_8.Auflage.pdf
Meldedienste
Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Hochwasserschutz, Hochwassermeldedienst NRW
Link: https://www.lanuv.nrw.de/umwelt/wasser/hochwasserschutz/
Bezirksregierung Arnsberg: Hochwasserwarndienst
Link: https://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/h/hochwasserwarndienst/an_ruhr_lenne_volme/index.php
Ruhrverband
Regenradar, Hochwassersituation und Wasserstände
Link: http://www.ruhrverband.de/fluesse-seen/talsperrensteuerung/
Deutscher Wetterdienst
Wetter und Klima in Deutschland
Link: https://www.dwd.de/DE/Home/home_node.html
Warnungen
Link: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html
Gesetzestexte
- Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts - Wasserhaushaltsgesetz – WHG
- Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen – Landeswassergesetz LWG
- Richtlinie 2007/60/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Bewertung und das Management von Hochwasserrisiken
- Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen
Downloads: Gewässernetz Herdecke
Biotop- und Nutzungsstruktur – besondere anthropogene Belastungen
Gewässerstrukturgüte
Ziele und Maßnahmen