Aktuelles und Veranstaltungen
Termine zur Fördermittelberatung im Herdecker Rathaus
Am Mittwoch, dem 05. August 2020 ab 14.00 Uhr können Interessierte nach vorheriger Anmeldung wieder das Angebot der Fördermittelberatung in Anspruch...
Radverkehrswegekonzept: Stadt Herdecke setzt auf Onlinebeteiligung der Bürgerinnen und Bürger
Herdecke soll sich zu einer fahrradfreundlicheren Stadt entwickeln. Aus diesem Grund wurde das Büro „stadtVerkehr“ aus Hilden von der Stadt Herdecke...
Einkaufen vor Ort: Herdecker Stadtgutschein geht Mitte Juli an den Start
Schon Mitte Juli können Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste einen Stadtgutschein in Herdecker Geschäften, bei zahlreichen Gastronomiebetrieben und...
Kooperative Baulandentwicklung: Infoveranstaltung im Zweibrücker Hof
Die Entwicklung der Fläche der ehemaligen „Grundschule im Dorf“ und der „Albert-Schweizer-Schule“ steht in den Startlöchern. Nachdem die Stadt...
Neuer Kursraum im Fitnessstudio „clever fit“ eröffnet
Das Fitnessstudio „clever fit“ in der Hauptstraße 63 hat das Nebengebäude – dort wo Gäste sich bis vor einigen Jahren noch Pasta und Pizza in dem...
Wein, Spirituosen und Genuss: Vinosymas in der Fußgängerzone eröffnet
Ausgewählte deutsche, internationale und vegane Weine, verschiedene Whiskey-, Gin- und Rumsorten, Schaumweine, Champagner, Sekt sowie Öle und Liköre:...
Professor Dr. Lorenz Jarass stellt Gutachten zur 380-Kilovolt-Stromleitung vor
Der Andrang bei der Vorstellung des aktuellen Gutachtens zur geplanten 380-Kilovolt-Stromleitung von Amprion durch Professor Dr. Lorenz Jarass in der...
Berufsinformationstag: jede Menge Infos für Herdecker Schülerinnen und Schüler
Wie lange dauert die Ausbildung? Wie sind die Aufstiegschancen? Wann ist Bewerbungsschluss? Diese und mehr Fragen haben die circa 400 Schülerinnen und...
Street Food Markt am Mittwochabend in der Fußgängerzone
Am Mittwochabend, den 18. September 2019 heißt es in Herdecke wieder: Essen, Trinken, Freunde treffen. Von 16 bis 22 Uhr kann beim Street Food...
Regionalverband Ruhr konkretisiert Zeitplanung für Regionalplan Ruhr
Der Regionalverband Ruhr (RVR) erarbeitet derzeit auf Beschluss der Verbandsversammlung den neuen Regionalplan Ruhr. Aus den aktuell fünf im...